50 recent changes in Soziologie Web retrieved at 10:16 (Local)

ThomasTheorem_1
Hans und das Thomas Theorem Das Thomas Theorem definiert das Handeln als Interpretation der Situation. Diese Interpretation orientiert sich nicht unbedingt ...
NEW - 21 Jan 2017 - 18:54 by anisimova
Gender_2
Gender Dirk * soziales Geschlecht, Geschlechterverhältnis * sozial, kulturell, politisch und historisch bedingt, d.h. Frauen und Männern werden unters...
NEW - 21 Jan 2017 - 18:53 by anisimova
Grundbegriffe
Grundbegriffe Was bedeutet der Begriff Gender? Dirk erklärt den Begriff Gender ... Gender_2 Thomas Theorem Hans erklärt das Thomas Theorem so: Thomas The...
NEW - 21 Jan 2017 - 18:52 by anisimova
Theoretiker_1
Dirks Zuordnung Dirk ordnet den frühen Theoretikern Comte, Durkheim und Marx die Begriffe Konflikttheorie, Anomie und Fortschrittsideologie folgendermaßen z...
NEW - 21 Jan 2017 - 18:49 by anisimova
MertonsAnomie
Anomie Antwort 3 * Anomie, den Begriff prägte Durkheim, darunter versteht man einen regellosen Zustand, es gibt keine oder nur wenige soziale Normen, das...
NEW - 21 Jan 2017 - 18:47 by anisimova
ThomasTheorem
Hans und das Thomas Theorem Das Thomas Theorem definiert das Handeln als Interpretation der Situation. Diese Interpretation orientiert sich nicht unbedingt ...
NEW - 21 Jan 2017 - 18:39 by anisimova
SozialesKapital_2
Dirk und das "Soziale Kapital" Wenden Sie den Begriff auf ein selbst gewähltes (fiktives) Beispiel eines/r MigrantenIn in Deutschland an. Der Begriff geht z...
NEW - 21 Jan 2017 - 18:38 by anisimova
SozialesKapital_1
Natalia und das "Soziale Kapital" Wenden Sie den Begriff auf ein selbst gewähltes (fiktives) Beispiel eines/r MigrantenIn in Deutschland an. Beispiel einer...
NEW - 21 Jan 2017 - 18:37 by anisimova
Fahrstuhleffekt
Hans und der "Fahrstuhleffekt und dessen Auswirkungen Der Begriff „Fahrstuhleffekt“ wurde von Ulrich Beck geprägt. Er bezeichnet damit die Tatsache, dass es...
NEW - 21 Jan 2017 - 18:31 by anisimova
AbschaffungDerErbschaftsteuer=Meritokratie
Hans und die Erbschaftssteuer Wenn in Deutschland die Abschaffung der Erbschaftssteuer diskutiert wird, ist das ein Hinweis für eine Meritokratie? Warum bzw...
NEW - 21 Jan 2017 - 18:29 by anisimova
MachtUndOrganisation
Dirk und Macht und Organisation Warum ist das Thema Macht bei der Analyse von Organisationen so relevant? ... zitiert Max Weber "Wirtschaft und Gesellschaf...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:57 by anisimova
McDonaldisierung
Dirk und McDonaldisierung Nennen Sie ein Beispiel aus Ihrem Alltag, das die Prinzipien der McDonaldisierung zeigt! Der Einsatz von Powerpoint bei Vorträgen...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:56 by anisimova
RationalisierungUndBürokratie
Dirk über die Rationalisierung und Bürokratie Wie hängen Max Webers 4 idealtypische Motive des Handelns mit Bürokratie/Effizienzsteigerung zusammen? 4 idea...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:54 by anisimova
WelchenTheoretikerOrdnenSieWelcheDerFolgendenBegriffeZu
Dirks Zuordnung Dirk ordnet den frühen Theoretikern Comte, Durkheim und Marx die Begriffe Konflikttheorie, Anomie und Fortschrittsideologie folgendermaßen z...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:53 by anisimova
SozialerWandelUndGlobalisierung
Dirk:Sozialer Wandel und Globalisierung * Erste Welt * Zweite Welt * Dritte Welt * Jäger und Sammler Kulturen * Schwellenländer Dirk, verm...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:52 by anisimova
SozialeKapital
Dirk und das "Soziale Kapital" Wenden Sie den Begriff auf ein selbst gewähltes (fiktives) Beispiel eines/r MigrantenIn in Deutschland an. Der Begriff geht z...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:50 by anisimova
Rationalisierung
Dirks Erklärung von Rationalisierung Dirk erklärt den Begriff der Rationalisierung so Rationalisierung ist ein zentraler Begriff bei Max Weber, der sich ni...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:49 by anisimova
Meritokratie
Dirk und die Meritokratie Vor und Nachteile Meritokratie ist eine Regierungsform, bei der der Amtsträger oder Herrscher aufgrund seiner Leistungen ausgew...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:48 by anisimova
Gender
Gender Dirk * soziales Geschlecht, Geschlechterverhältnis * sozial, kulturell, politisch und historisch bedingt, d.h. Frauen und Männern werden unters...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:47 by anisimova
WebHome
%IF{"$WEBSUMMARY = ''" then=" "}% * WIKI_1_Das Projekt * WIKI_2_Studenten im 1 Semester * WIKI_3_Studenten im 2 Semester Soziologie Web Utilities ...
r3 - 19 Jan 2017 - 22:37 by anisimova
ZeichenFrustration
Code Zeichen der Frustration * Beobachteter signalisiert Erleichterung darüber, dass Experiment vorüber ist. * Beobachteter gibt nonverbale Signale de...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:30 by anisimova
VolleAufmerksamkeit
Code Volle Aufmerksamkeit * Beobachteter zeigt Zeichen der Anspannung in der Körperhaltung (aufrecht sitzen, Gesicht nahe an Bildschirm). * Beobachtet...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:28 by anisimova
ItKompetenz
Code Prestigefrage IT Kompetenz * Befragte/Beobachtete geben an, Computer oder Web regelmäßig zu nutzen bzw. zumindest Computer (einen Internetzugang) zu...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:28 by anisimova
CodeLernprozess
Code Lernprozess * gibt durch eigenes Verhalten zu erkennen, dass sie/er erlernte Fähigkeiten selbstständig anwendet * Eigenständiges merkbar sicheres...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:27 by anisimova
HürdeUngeduld
Code Hürde Ungeduld * die beobachtete Person überfliegt nur sporadisch die geöffnete Website dabei entgehen ihr wichtige Informationen
NEW - 19 Jan 2017 - 22:24 by anisimova
TempoInformationsverarbeitung
Code Hürde Tempo der Informationsverarbeitung * Seiten werden sehr schnell gescrollt. * Links werden sehr rasch angklickt, ohne zu lesen, was die alte...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:23 by anisimova
HürdeSymbolik
Code Hürde Symbolik * Die Beobachteten verstehen die Icons der Programme nicht bzw. missverstehen sie. * Den Beobachteten fehlt die Kenntnis der Sprac...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:21 by anisimova
HürdeHilfestellung
Code Hürde Hilfestellung * Die Beobachteten fragen die BeobachterInnen um Hilfe. * Die Beobachteten wollen Bestätigung der Korrektheit ihrer Aktionen....
NEW - 19 Jan 2017 - 22:20 by anisimova
OpportunitätsKosten
Code Hürde geringe Opportunitätskosten * Beobachteter will Nutzung des Internets umgehen und schlägt andere Möglichkeiten der Informationsrecherche vor (...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:18 by anisimova
HürdeFeinmotorik
Code Hürde Feinmotorik * Beobachteter ist sehr langsam beim Bedienen der Maus. * Beobachteter benötigt ständig Hilfe beim Bedienen der Maus (Führen de...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:13 by anisimova
HürdeBedienlogik
Code Hürde Bedienlogik * Beobachtete/r bestätigt Befehle nicht mit Enter bzw. return. * Beobachtete/r führt Cursor in ein Editorfenster und beginnt zu...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:12 by anisimova
HürdeAusflüchte
Code Hürde Ausflüchte * Beobachtete bagatellisieren ihre Inkompetenz, indem sie bekräftigen, dass die gestellte Aufgabe unsinnig oder unwichtig sei. ...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:10 by anisimova
HürdeAngst
Code Hürde Angst * Beobachtete fürchten mit Aktionen auf Keyboard oder mit Maus etwas kaputt zu machen. * Beobachtete suchen die Schuld für Nichtfunkt...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:09 by anisimova
BrückeVorkenntnisse
Code Brücke Vorkenntnisse * Beobachtete/r wendet eigene Kenntnisse selbständig an
NEW - 19 Jan 2017 - 22:08 by anisimova
PersönlicheInteressen
Code Brücke persönliche Interessen * Aufgabenstellungen werden mit mehr Motivation gelöst, wenn persönliche Interessen der/s Beobachteten darin vorkommen...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:07 by anisimova
KinderEnkel
Code Brücke Kinder Enkel * Kinder/Enkel schenken ausgemusterten PC an ältere Familienmitglieder. * Kinder/Enkel schenken Handy. * Kinder/Enkel sc...
NEW - 19 Jan 2017 - 22:06 by anisimova
BrückeAnsporn
Code Brücke Ansporn * Beobachteter ist motiviert aufgrund von Erfolgserlebnis in Anwendung. * Persönliche Interessen des Users werden angesprochen.
NEW - 19 Jan 2017 - 22:05 by anisimova
PcAnfängerkurs6
PC Anfängerkurs 6 1. Die Aufgabenstellung Internetnutzung von Menschen 50 , die einen Computerkurs besuchen 2. Was wurde beobachtet? Befragt und beobacht...
NEW - 19 Jan 2017 - 21:32 by anisimova
PcAnfängerkurs3
PC Anfängerkurs 3 1. Die Aufgabenstellung Internetnutzung von Menschen 50 , die einen Computerkursbesuchen 2. Was wurde beobachtet? Befragt und beobachte...
NEW - 19 Jan 2017 - 21:28 by anisimova
UnoPolicy
UNO Policy Agenda E Government E Inclusion The Way Forward: A Policy Agenda * The importance of information technology as a tool for socio economic developme...
NEW - 18 Jan 2017 - 20:37 by anisimova
WebAtom
Foswiki's Soziologie web
WebLeftBar
" warn="off"}% * ** * * * * * * * *
WebNotify
* .WikiGuest
WebRss
" else="Foswiki's Soziologie web"}% /Soziologie
Number of topics: 50
< Previous Page 6 of 7 Next >

See also: rss-small RSS feed, recent changes with 50, 100, 200, 500, 1000 topics, all changes
Topic revision: r1 - 18 Jan 2017, AdminUser
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback