Aktivität Spiele

Ein Spiel hinzufügen und konfigurieren

Die Aktivität "Spiele" bietet die Möglichkeit auf Basis der verschiedenen Fragen aus vorhandenen Tests oder einer Fragensammlung und Glossare eine Reihe von interaktiven Spielen zu erstellen:

Buch mit Fragen

ist auf dem Aktivität "Buch" basiert (d.h. die Aktivität "Buch" muss im Kurs vorhanden sein/ in den Kurs importiert werden). Nach korrekter Beantwortung der Frage kann das nächste Kapitel geöffnet werden. Als Fragenquelle können Glossar oder Kurzantwortfragen, Multiple Choice Fragen, Wahr/Falsch Fragen genutzt werden.

Galgenmännchen

dieses Spiel verwendet Wörter aus Glossaren oder Kurzantwort-Fragen aus Tests als Begriffe für Galgenmännchen. Als Trainer können SIe die Anzahl der Wörter des Spiels einstellen, ob der erste oder letzte Buchstabe angezeigt werden soll und, ob die Frage oder Antwort am Ende angezeigt werden soll.

Galgenmaennchen.png

Kreuzworträtsel

bei der Erstellung eines Kreuzworträtsels, können Sie die maximale Anzahl der Zeilen und Spalten, die minimale oder maximale Anzahl von Wörtern einstellen, sowie den Einstiegs- und den Abschlusstext hinzufügen.

Die Teilnehmer/innen können zum Überprüfen ihrer Antworten auf "Kreuzworträtsel kontrollieren" klicken. Die Rätsel werden dynamisch generiert und sehen bei jedem Versuch anders aus. Als Fragenquelle können Glossareinträge und Kurzantwortfragen genutzt werden. Bei der Erstellung des Kreuzworträtsels können Sie Ihre vorherige Spielversuche anzeigen lassen und ggf. löschen.

Kreuzwortraetsel.png

Schlangen und Leitern

durch richtiges Beantworten der Fragen im Leiterspiel kann um die durch den Würfel angezeigte Zahl vorgerückt werden. Endet der Zug auf dem Anfangsfeld einer Leiter, wird auf deren Endfeld vorgerückt. Endet er auf einer Schlange, wird auf deren Endfeld zurück gerückt, das näher am Start liegt. Die Fragenquellen sind Glossare und Kurzantwortfragen.

Suchrätsel

bei diesem Spiel werden wie bei einen Kreuzworträtsel die Umschreibungen der gesuchten Wörter angegeben. Die Wörter sind bereits in einem Gitter versteckt waagrecht oder senkrecht angeordnet. Bei jedem neuen Versuch werden die Wörter wieder anders angeordnet. Die Quellen für den Rätsel sind gleich, wie beim Kreuzworträtsel: Glossar und Kurzantwortfragen.

Suchraetsel.png

Sudoku

dieses Spiel generiert ein Sudoku-Rätsel, das nicht genügend Ziffern enthält, um es lösen zu können. Mit jeder richtig beantworteten Frage wird eine Ziffer ergänzt, um das Sudoku einfacher lösen zu können. Als Fragenquelle können Glossar oder Kursantwortfragen, Multiple Choice Fragen, Wahr/Falsch Fragen genutzt werden.

Verstecktes Bild

bei diesem Spiel wird nach dem Zufallsprinzip ein Bild aus einem Glossareintrag genommen und versteckt. Dieser Glossarbegriff, bzw. das Bild wird zu der Hauptfrage des Spiels. Mit jeder Zahl auf dem Bild ist eine Frage verknüpft und nach richtiger Beantwortung der Frage wird der entsprechende Bereich des Bildes sichtbar. Das Bild kann auch aus einem anderen Glossar genommen werden, falls das vorhandene Glossar keine Bilder enthält. Fragenuellen: Glossar, Kursantwortfragen, Multiple Choice Fragen, Wahr/Falsch Fragen.

verstecktesbild.png

Wer wird Millionär

in dieser Simulation des bekannten "Wer wird Millionär?" Spiels können solange neue Fragen beantwortet werden bis die Antwort falsch ist. Mit jeder richtigen Antwort steigt der virtuell erspielte Betrag. Genau wie im Original stehen drei Joker zur Verfügung. Als Quelle dienen Multiple Choice Fragen mit vier möglichen Antworten, von denen eine korrekt ist.

WerwirdMillionaer.png

Eine Möglichkeit dem Spiel Fragen hinzuzufügen, gelingt folgendermaßen:


Bei der Erstellung jedes Spiels können Sie Ihre vorherige Versuche anzeigen lassen und ggf. löschen. Sowohl unter den Glossarbegriffen, als auch unter Kurzantworten können die Wörter mit Leerzeichen auftauchen. Wenn Sie in den Einstellungen keine Leerzeichen erlauben, werden diese im Spiel nicht berücksichtigt.
Topic revision: r8 - 29 Oct 2019, kazor
This site is powered by FoswikiCopyright © by the contributing authors. All material on this collaboration platform is the property of the contributing authors.
Ideas, requests, problems regarding Foswiki? Send feedback