Mein persönliches Profil
Welche Daten werden verwendet, welche Daten dürfen andere sehen?
Der schnellste Weg zu Ihrem Profil führt über das Auswhlmenü beim Klick auf Ihren Namen oben rechts:
Laut unseren Datenschutzbestimmungen können andere Nutzer Ihr Profil anwählen, erhalten jedoch keinen Einblick in die - zudem nur rudimentär eingetragenen - Daten.
Wenn Sie "
Profil" und dann "
Profil bearbeiten" wählen, haben Sie die Möglichkeit die Grundeinträge in Ihrem Profil beliebig zu ergänzen und freizugeben. Sie können z.B.:
- auswählen wer Ihre Mailadresse sehen darf
- eine eigene Beschreibung und/oder ein Bild einfügen
- weitere Kontaktdaten einfügen
- eine andere Zeitzone wählen (wenn z.B. Abgabetermine bei Long-Distance-Kursen angepasst werden sollen)
Ihre Mailadresse kann aus verwaltungstechnischen Gründen nicht mehr überschrieben werden. Der IT-Support stellt jedoch
Anleitungen zur Verfügung, wie Sie die HWR-Adresse in andere Dienste einbinden.
Unter "
Mitteilungen" werden Ihnen interne Moodlemitteilungen (keine Foreneinträge) angezeigt, auf die sie direkt antworten können.
Die Auswahl "Einstellungen" beinhaltet die meisten Möglichkeiten Moodle den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
So können Sie z.B. Ihr Profil bearbeiten (s.o.) oder die Sprache für die Nutzeroberfläche wählen (im HWR-Moodle Deutsch/Englisch/Französisch). |  |
Bei "
Forumseinstellungen" kann man z.B. wählen, ob man bei jedem Eintrag in ein Nachrichtenforum sofort eine Mail bekommt oder die Beiträge täglich in einer Übersicht erhält. Und ob neue Beiträge farblich markiert werden sollen.
Bei "
Mitteilungen" können Sie konfigurieren über welche Kanäle Sie - während eines Logins oder bei Abwesenheit - von Moodle informiert werden. Für jegliche Arten von Mitteilungen kann man sich zwischen
Pop-up-Meldung im Browser oder per
E-Mail entscheiden, bzw. beide Optionen gleichzeitig auswählen.