Ab sofort verwenden wir für Moodle ein responsives Design, so dass die Darstellung auch für mobile Endgeräte (Tablets, Smartphones) optimiert wurde. Die Menüführung wird an die jeweilige Bildschirmgröße angepasst.
Neue Funktionen
Ab sofort stehen folgende neue Funktionen zur Verfügung.
Level Up! Block - Vergeben Sie Erfahrungspunkte in Ihrem Kurs (Stichwort Gamifizierung)
Kursabschnitte gestalten- neue Möglichkeiten, die Darstellung der Kursabschnitte zu verändern, z.B. nur ein Kursabschnitt pro Seite anzeigen; Kursabschnitte auf- und zuklappen
Mathematiker können ab sofort GeoGebra Aktivitäten in Moodle einbetten und nutzen
Die Erweiterung "Reservierung" erlaubt Buchungen und das Einschreiben in Listen innerhalb von Moodle vorzunehmen (ersetzt die bisherige Erweiterung "Buchung").
Nutzerfreundlichkeit
Der Aufbau von Moodle in zentrale Kursbereiche und Blöcke hat sich grundlegend nicht verändert. Die Navigation innerhalb der Plattform wurde durch folgende Anpassungen verbessert.
Zugriff auf die persönliches Profil und persönliche Einstellungen direkt über den Header (oberer rechter Bildschirmrand)
zusätzliche Menüleiste, die permanent erreichbar ist:
Link zur persönlichen Startseite
einfacher Wechsel der Sprachen
Zugriff auf "Mein Kurse"
zentrale Kurssuche
Verwendung neuer Icons für die Blöcke zur Verbesserung der Übersichtlichkeit
Selten genutzte Blöcke können ab sofort minimiert und an den Birdschirmrand angedockt werden. Das schafft mehr Platz für die Kursinhalte.
Moodle Wiki
Wir haben unsere Anleitungen überarbeitet. Ab sofort finden Sie alle Hinweise zu Moodle in unserem Wiki. Für ausgewählte Funktionen stellen wir Video-Tutorials bereit.
Überblick
Im nachfolgenden Video möchten wir Ihnen einen Überblick über den Aufbau von Moodle und die Navigationsmöglichkeiten geben.