Lernkarten in Moodle
Lernkarten anlegen und konfigurieren
Die Lernkartei ist ein Hilfsmittel zum systematischen Lernen. Hierzu wird auf einer Seite ein Stichwort geschrieben und auf der anderen Seite die Lösung dafür. Die Lernkarten ermöglichen den Nutzer/Innen eine bessere Vorberetung zur Klausur durch Wiederholen von noch nicht erlernten Fakten.
Um die Lernkarten anzulegen, wählen Sie bitte unter "Materiallen und Aktivitäten hinzufügen" die Aktivität "Lernkartei".
- Geben Sie den Namen für die Aktivität ein und wählen Sie die gewünschten Einstellungen.
- Im Feld "Allgemeines" können Sie die Fragentypen, die Anzahl von Lernkartenstapel und die Zeit, nach der die Lernkartenstapel wieder als "noch nicht gelernt" markiert wird, auswählen. Mit dem Klick auf "Mehr anzeigen" im gleichen Feld, stehen Ihnen weitere Einstellungen zur Verfügung. Etwa der Import von neuen Fragen oder Tausch von Fragen und Antworten.
- Im Feld "Benachrichtigungen" können Sie wählen, ob der Benutzer erinnert werden soll.
- Unter "Kartenanpassung" und mit dem Klick auf "Mehr anzeigen" können Sie die Aussicht von Lernkarten bestimmen.
Sobald alle Einstellungen gesetzt sind, klicken Sie auf "Speichern".
- Im Feld "Karten bearbeiten" haben Sie die Möglichkeit, bestehende Fragen zu bearbeiten oder neue Fragen hinzufügen. Um die neue Frage zu erstellen, klicken Sie unten auf "Frage hinzufügen" oder "drei neue Frage hinzufügen".
- Sie können auch mehrere Frage-Antwortpaare hinzufügen. Dafür sollen Sie eine Datei mit einer Liste von Fragen-Antworten erstellen und die Inhalte im Feld "Importieren" kopieren. Für mehrere Informationen folgen Sie den Anweisungen unter dem Fragezeichen.
- Das Feld "Zusammenfassung" ermöglicht die Ansicht nach Teilnehmer/Innen und nach Karten. Die Teilnehmer/Innen kann man sich auch je nach Gruppe anzeigen lassen.