Erfahrungspunkte im Kurs vergeben
Der Level Up! Block - neu: "Ein Level höher"
Eine Moodle Erweiterung für Profis, die als Gamifizierungselement im Kurs eingesetzt werden kann.
Motivieren Sie Ihre Studierenden, in dem diese durch das Bearbeiten der Kursinhalte verschiedene Level erreichen können.
Studierendensicht
Vorgehensweise
Schalten Sie den Kurs in den Bearbeitungsmodus, scrollen Sie an den unteren Bildschirmrand und fügen Sie einen neuen Block in den Kurs ein. Bei Bedarf können Sie noch die Blockplatzierung auf Ihrer und den Kursseiten der Studieren
den konfigurieren.
 |
→
|  |
Wir dürfen keinerlei Aktivitätsberichte auf Nutzerebene führen und vorhalten. Bei dem Plugin lässt sich die Wahlmöglichkeit bei „Leiter“->“Anonymity“ nicht komplett ausschließen. Wir bitten Sie daher, selber immer „
Hide participants identity“ einzustellen und ggf. auch Kolleg/innen darauf aufmerksam zu machen.
In der Einstellungen können Sie nun Grundeinträge vornehmen, die Level definieren und bestimmte Regeln für das Erreichen dieser festlegen. Möchten Sie diese Erweiterung erst einmal nur ausprobieren, lassen Sie die Einstellungen einfach im Standard.
Eine ausführliche Dokumentation finden Sie
hier.
Level up! greift auf Events zurück, um Studierenden aufgrund ihrer Aktivitäten Erfahrungspunkte zuzuweisen. Die Festlegung der Regeln für die Berechnung der Level ist jedoch sehr
technisch.
Grob empfehlen wir beim Tab "Regeln" getrennte Regeln für Arbeitsmaterialien und Aktivitäten (mit mehr Punkten) vorzunehmen. Eine Ausarbeitung eines Mitarbeiters empfiehlt als Beispiel folgende Einstellungen:
Im Tab "Level" legen Sie fest, wieviel Punkte pro Level nötig sind.
Die erreichten Punkte stehen in keinem Zusammenhang mit der Themenreihenfolge. Leider kann man hier keinen didaktisch sinnvolle Lernpfad einstellen. Der Reiz liegt eher darin, sich überhaupt aktiv im Kurs zu bewegen und/oder möglichst viel des bereitgestellten Materials anzuschauen.
Wir überlegen gern mit Ihnen zusammen welche Einstellungen sinnvoll sind und freuen uns über Feedback zu dem neu genutzten Plugin.