In der HWR gibt es einen Videoraum für eine professionelle Videoaufnahme. Außerdem gibt es drei verschiedenen Hintergründe (weiß, grau und grün). Der sogenannte Greenscreen wird eingesetzt um Hintergründe einzufügen. Damit eine Greenscreen Aufnahme gut wird, müssen ein paar Dinge berücksichtigt werden.
Vorbereitung und Aufbau
Kleidung:
faltenfrei,
kein grün,
so wenig feinmaschig und kleinkariert wie möglich (Moire-Effekt verhindern)
Beleuchtung:
Zuerst Greenscreen gleichmäßig ausleuchten, danach folgt Vordergrund/Motiv (Der Hintergrund muss beim entsprechenden Farbkanal der Kamera bei 55% Luminanz liegen)
Am besten 2 Lampen für den Greenscreen im 45° Winkel zum Hintergrund
Licht für Motiv steht 45° zur Kamera
Vor dem Filmen ohne Motiv Zebra Funktion nutzen um Überbelichtung festzustellen
Greenscreen:
Keine Knicke im Greenscreen
Motiv möglichst weit weg vom Hintergrund (mind. 1 m)