Aktivität Geogebra
Geogebra ist eine Mathematiksoftware, die Geometrie, Algebra, Tabellen, Graphen, Statistik und Rechnen in einem einfachen Paket verbindet. Über ein Plugin kann Geogebra auch in Moodle eingebunden werden.
Die Hauptfunktionen sind:
- Erlaubt ein einfaches Einbinden von Geogebra Aktiviäten in den Moodlekurs
- Erlaubt einfache Bewertung der Studenten, da die Punktzahl, das Datum, die benötigte Zeit und das Ergebnis für jeden Versuch eines Benutzers gespeichert wird.
- Studenten können die Aktivität an einem bestimmten Zeitpunkt zwischenspeichern und sie später weiter bearbeiten.
Geogebra im Kursraum bereitstellen
Um Geogebra im Kurs bereitzustellen aktivieren Sie den Bearbeitungsmodus und fügen Sie in dem gewünschtem Bereich die Aktivität Geogebra hinzu. Sie werden auf die Bearbeitungsseite der Aktivität weitergeleitet.
Geben Sie der Aktivität einen Namen und evtl. eine Beschreibung.
Unter Content können Sie entscheiden, wie Sie ihre Geogebra-Aktivität einbinden möchten. Es gibt zwei Wege: über eine externe URL oder als Datei.
Wenn sie eine schon bestehende Geogebra-Aktivität benutzen möchten, gucken Sie am besten
hier nach geeignetem Material. Auf dieser Seite können Sie auch ihre eigenen Aktivitäten hochladen und teilen. Haben Sie ein geeignetes Arbeitsblatt gefunden, klicken Sie auf die Einbettenfunktion und wählen Sie die Google Sites-Option aus und kopieren den Link in das URL-Feld in Moodle.
Haben Sie ein eigenes Geogebraprojekt, dann wählen Sie unter Content einfach "Uploaded File" und laden Sie einfach die .ggb-Datei in Moodle hoch.
Geben Sie dann evtl. noch weitere Einstellungen an und klicken Sie auf speichern.
Möchten Sie eine Vorschau der Aktivität sehen, klicken Sie auf Preview Geogebra activity oder wechseln Sie in die Teilnehmerrolle.
Weiterführende Infos zu Geogebra in Moodle finden Sie in der
Moodledokumentation und im
Geogebrawiki.