Leitfaden für Adobe Connect
An einer Veranstaltung teilnehmen
In dieser Dokumentation wird erklärt, wie Sie als Teilnehmer an einer Lehrveranstaltung mit Adobe Connect teilnehmen können.
1. Technische Voraussetzung
Um an einem Adobe Connect Meeting erfolgreich teilnehmen zu können, sollten folgende technische Voraussetzungen erfüllt sein:
-
Einen Computer mit mindestens 1,4 Ghz Leistung und mindestens 512 MB Ram Arbeitsspeicher
-
Eine ausreichend schnelle Internetverbindung
-
Einen aktuellen Browser mit installiertem Flash-Plugin und installiertem Adobe Connect Add-In
Unter folgender Url können Sie testen, ob alle Voraussetzungen erfüllt sind und das Adobe Connect Add-In installieren:
https://webconf.vc.dfn.de/common/help/de/support/meeting_test.htm
Weitere Details zu den Systemvoraussetzungen finden Sie auf der Webseite von Adobe Connect (Englisch):
https://helpx.adobe.com/de/adobe-connect/using/connection-test-connect-meeting.html
2. Anmelden
Als erster Schritt ist es nötig, sich als Gast im Adobe Connect anmelden. Dazu sollten Sie im Vorfeld von Ihrem Lehrenden einen Link bekommen haben, der Sie zum Adobe Connect Meetingraum führt. Damit der Lehrende Sie ohne Probleme identifizieren kann ist es von Vorteil, wenn Sie sich mit Vor- und Nachnamen anmelden.
Sie müssen nun „Als Gast eintreten“ auswählen und sich einen Namen geben. Mit „Betreten Sie den Raum“ gelangen Sie nun in den Meetingraum.
3. Im Raum
Nun sollten Sie nach einem kurzen Ladebildschirm im Meetingraum angekommen sein.
Im linken Bereich finden Sie die Webcam des Lehrenden, eine Liste der Teilnehmenden und den Chat. Im mittleren Bereich kann Ihnen der Lehrende seinen Bildschirm freigeben oder Präsentationen vorführen.
3.1 Vornehmen der Audioeinstellungen
Mit einem Klick auf „Meeting“ und dann auf „Assistent für die Audio-Einrichtung“ sollten Sie nun als nächstes die Einstellung für Mikrofon und Wiedergabelautstärke vornehmen.
Wie Sie die Audio-Einstellungen genau vornehmen können, wird im folgenden Video erklärt.
3.2 Kommunikation mit dem Lehrenden
In aller Regel wird der Lehrende über Audiokommunikation mit Ihnen in Kontakt treten. Der klassische Weg dabei auf den Lehrenden zu reagieren, ist die Benutzung des Chats.
Mit dem
-Icon haben Sie die Möglichkeit, in Kontakt mit dem Lehrenden zu treten. Dazu gehört z.B., sich zu Wort zu melden oder den Lehrenden zu bitten, lauter oder leiser zu sprechen bzw. die Lautstärkeeinstellungen anzupassen.
Sollte der Lehrende Ihnen das Wort erteilen, ist es nötig, vorher das Mikrofon zu aktivieren. Das Mikrofon ist aktiviert, wenn das Symbol grün ist.
3.3 Weitere Einstellungen
Im Kopfbereich des Meetingraums finden Sie verschiedene Einstellungsmöglichkeiten. Es besteht die Möglichkeit, die Lautstärke anzupassen, Einstellungen am Mikro und der Webcam vorzunehmen bzw. das Mikro oder die Webcam freizugeben.